- Schöllkrippen
Schöllkrippen, Dorf im bayr. Reg.-Bez. Unterfranken, an der Kahl, (1905) 1049 E., Amtsgericht.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Schöllkrippen, Dorf im bayr. Reg.-Bez. Unterfranken, an der Kahl, (1905) 1049 E., Amtsgericht.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Schöllkrippen — Schöllkrippen … Wikipédia en Français
Schöllkrippen — Bandera … Wikipedia Español
Schöllkrippen — Schöllkrippen, Dorf im Kahlgrund im Landgericht Alzenau des baierischen Kreises Unterfransen: 850 Ew. Hier staub einst ein Jagdschloß des Kaisers Friedrich I … Pierer's Universal-Lexikon
Schöllkrippen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schöllkrippen — Infobox German Location Wappen = Wappen Schoellkrippen.png lat deg = 50 |lat min = 04 |lat sec = 00 lon deg = 09 |lon min = 13 |lon sec = 59 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Unterfranken Landkreis = Aschaffenburg… … Wikipedia
Schollkrippen — Original name in latin Schllkrippen Name in other language Schollkrippen, Schllkrippen State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.08545 latitude 9.24697 altitude 209 Population 3868 Date 2013 02 19 … Cities with a population over 1000 database
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Kahl–Schöllkrippen — Kahlgrundbahn Kursbuchstrecke (DB): 642 Streckennummer: 9361 Streckenlänge: 23 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h Legende … Deutsch Wikipedia
Schneppenbach (Schöllkrippen) — Schneppenbach Markt Schöllkrippen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Personenbahnhöfe in Bayern — Hof Hauptbahnhof Der Augsburger Hauptbahnhof hat das älteste … Deutsch Wikipedia